Galerie 2020/21

September 2021
Bald geht es wieder los.
Die Ruhe vor dem Sturm.
Unterricht unter Coronabedingungen?!

Schulanfang in Schönberg.
Perfekt geplant, damit Kirchgang und Einschulung unter Hygienemaßnahmen möglich sind.

Einweihungsfeier des neuen Pausenhofes.
Mit Ehrengästen, Singspiel und viel Sonne.
Endlich mit neuem Klettergerüst, Pferdekoppel und Falkenweg zum Toben und Verstecken.

Unser Schulprofil
gestaltet von der Schreinerei Ultsch

Frisch gepflastert und würdevoll eingeweiht.
2. Bürgermeisterin Tanja Riedel begeht den Falkenweg.

Mit Maske und Sonnenschein.



Oktober 2020
Unser Märchenprojekt wird bewilligt...
Wir beginnen mit einer Märchenspaziergang mit Frau Gonze für Groß und Klein.
Ein Märchenpostkartenset entsteht.



Oktober 2020
Auf Kaiser Karls Spuren und im Technikland im Industriemuseum.






November 2020
Wir packen wieder Päckchen für Rumänien.
Ein Mopsmärchen, Chanukka in der ehemaligen Synagoge und unsere Mathesieger.



Dezember 2020
Schule auf. Schule zu...




Januar 2021
Lockdown und Päckchen packen...





Februar 2021
Homeschooling, Lernentwicklungsgespräche und Fasching.






März 2021





April 2021

April 2021
Wo versteckt sich ein Tier bei dir?
Bei Niclas versteckt sich eine Stabheuschrecke.

Die Raupe Nimmersatt
von Noah

Das ist Monas Pfau.
Es ist ein Vogel.
Er legt Eier.
Frisst aber Bücher.

Eine kecke Schnirkelschnecke
von Marlon
Paulas Käfer
geht auf Reisen.

Valentins Dino
Hilfe, eine Spinne in Valentins Küche.
Aus Noahs Raupe wurde ein Schmetterling.



Mai 2021
Ein Leckerling
von Fenia.
Eine Tarnschildkröte
von Fabian.

Juni 2021
Alle Kinder sind wieder in der Schule.
Danke für die rege Teilnahme am Internet Quiz.
Es gibt drei HauptgewinnerInnen.
Jonas
Sophia
Mona










Frau Ratzel erklärt uns alles rund um unsere heimischen Vögel.
Durch die "Stunde der Gartenvögel" haben wir schon viel Vorwissen.

So funktioniert ein Fernglas.

Wir beobachten Vögel.

Ein verwundeter Schmetterling macht traurig.

Die Raupen desTagpfauenauges fressen nur Brennnesseln.

Wir gehen so gerne auf die Streuobstwiese und entdecken immer wieder Neues.

Wir besuchen Frau Kirchhof-Stahlmann im Kulturbahnhof Ottensoos.

Die Erde ist eine Trommel.


Kunst und Musik
im Einklang.

Das Auge ergreift die Welt,
das Ohr lässt sie herein.

Alles klingt...
Alles tönt...

Trommle mein Herz für das Leben,
singe mein Mund dem Frieden,
dass die Erde schöner
und heller werde.

Steine können reden
und tanzen...

Abenteuer für Auge, Ohr und Hände mit Frau Gonze.

Regentanz ?!

Märchenspaziergang


Ausflug zu Lenas Bauernhof.


Literaturtage 2021

Nestbau.

Vogelbeobachtung auf der Streuobstwiese.





















